Die richtige Rechtsform von Anfang an
Ob Einzelunternehmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder Aktiengesellschaft: Ihre Wahl entscheidet, wie sehr Gründerinnen und Gründer persönlich haften und wie flexibel später Investorinnen einsteigen können. Teilen Sie Ihre Situation, wir diskutieren praxisnah mit der Community.
Die richtige Rechtsform von Anfang an
Nicht jede scheinbar einfache Struktur ist langfristig günstig. Buchführungspflichten, Verlustvorträge, Gewinnausschüttung und Verwaltungsaufwand sollten in Finanzpläne einfließen. Abonnieren Sie unsere Checklisten, um fristgerecht und stressfrei zu bleiben.